Der RoadStar ist das optimale eFatbike für lange Touren abseits der Zivilisation und wenn es auf Power und Performance in schwierigem Gelände ankommt.
Mit dem neuen RoadStar stellt die Düsseldorfer Fahrradmanufaktur Chevrom einen neuen Reichweitenrekord auf. Touren von bis zu 375 Kilometer sind bei moderater Fahrweise mit einer Akkuladung möglich.
Wem es weniger auf die absolute Reichweite, sondern mehr auf ausreichende Kraftreserven ankommt, ist mit diesem Modell ebenfalls gut unterwegs, da immer genug Leistung vorhanden ist, um auch anspruchsvolles Terrain souverän meistern zu können.
Akkutechnologie
Der RoadStar hat als erstes Modell von Chevrom erstmals zwei Akkus verbaut. Neben dem bereits aus den anderen eStallion Modellen bekannten 1.228 Wh Akku, ist noch ein weiterer Akku mit 1.008 Wh im Unterrohr integriert. Somit liegt die Gesamtleistung bei 2.236 Wh. Chevrom verbaut beim RoadStar ausschließlich hochwertige Panasonic Lithium Ionen Zellen in beiden Akkus.
Antrieb
Angetrieben wird der RoadStar von einem 48V Bafang Nabenmotor mit einer Leistung von 250 Watt und 80Nm Drehmoment. Der Motor hat eine Übersetzung von 1:5 und ein extrem zuverlässiges und verschleißarmes Planetengetriebe.
Schaltung und Bremsanlage
Der RoadStar kommt mit einer elektronischen Shimano Typ XT Di2 RD M8050 11-Gang-Schaltung und einer Magura Mt5e 4 Kolben Scheibenbremsanlage.
Bereifung
Wie alle Modelle von eStallion steht auch der RoadStar auf extremen Breitreifen. Die Reifengröße ist 26 x 4 Zoll.
Rahmen und Farben
Der RoadStar kann sowohl als Unisex, als auch als Herrenrahmen ausgewählt werden. Als Farben stehen schwarz und weiss zur Auswahl.
Preise und Verfügbarkeit
Der RoadStar kostet in der Grundausstattung € 8.499,- und kann ab sofort bei Chevrom vorbestellt werden. Die Lieferzeit beträgt voraussichtlich etwa sieben Monate.